Zum Inhalt springen

Über uns

Die Firma ATON wurde 1991 durch Dipl.-Ing. Ralf Uetze gegründet. Unsere erste Betriebsdatenerfassung wurde in Zusammenarbeit mit BOSCH Rexroth bei VW in Wolfsburg im Rohbau realisiert.

Heute nutzen Automobilhersteller, Zulieferer und Logistiker in aller Welt Softwareprodukte der NEXUM®-Familie und sorgen so für die Steigerung der Qualität und damit Sicherheit und Kundenzufriedenheit.

Unsere internationalen Servicestützpunkte bieten Ihnen jederzeit professionellen Support, wenn Sie ihn brauchen.
Unsere Vision

Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich die ATON GmbH erfolgreich mit der Entwicklung leistungsfähiger Programme für die Bereiche Service, Logistik sowie Qualitätssicherung und Prozesssteuerung in der verarbeitenden Industrie.

Wir gehen mit unseren Kunden eine Qualitätspartnerschaft ein. Leitziele für unsere Entwicklung von Software sind Qualitätssteigerung, flexiblere Fertigung und höhere Qualität, damit Null-Fehler-Produktion Wirklichkeit wird.

Intuitive Bedienung und Anlagenparametrierung ohne Programmieraufwand sind nur zwei Beispiele unserer absoluten Kundenorientierung. Wir geben Ihnen Werkzeuge in die Hand, mit denen sie effektiv arbeiten können.
Unsere Erfolgsgeschichte

  • 1991: Gründung der Firma ATON
  • 1992: Erstmaliger Einsatz von NEXUM®-BDE im Produktionsumfeld
  • 1993: Die Process Engine mit Kontrollalgorithmen wird erstmalig bei einem namhaften deutschen Logistiker eingesetzt
  • 1994: Markteinführung von NEXUM®-OZ, als umfassende Steuerungslösung für die Lagerlogistik
  • 1996: Erstes Internetmodul für die Prozesskontrolle in der Logistikbrance
  • 1997: Erster Einsatz von NEXUM®-BDE in der Automobilindustrie für die Betriebsdatenerfassung eines gesamten Produktionsbereichs
  • 1998: NEXUM® ermöglicht die Einbindung externer Dienstleister
  • 1999: NEXUM®-BDE wird bei einem führenden Automobilkonzern in Mexiko eingeführt
  • 2001: Die Software Suite NEXUM® mit all ihren Modulen ist in mehr als zehn Ländern im Einsatz
  • 2002: NEXUM®-BDE übernimmt die Datenerfassung der gesamten Produktion bei einem führenden Automobilhersteller in Hannover.
  • Erstmaliger Einsatz unseres innovativen grafischen Nacharbeitskonzepts
  • 2003: Die grafische Werkerführung ist in sämtlichen Produktionsstätten eines deutschen Automobilkonzerns im Einsatz
  • 2005: NEXUM Form Designer vereinfacht die Formularerstellung in der NEXUM®-Servicelogistik
  • 2006: In der Lagerlogistik können Handhelds und PDAs mit dem NEXUM®-Applikationsserver angesteuert werden
  • 2010: Dritte Generation der NEXUM®-BDE-Softwaresuite auf dem Markt. Erstmals Anlagenparametrierung mit Drag und Drop möglich
  • 2011: 3D-Positionserkennung für präzise Werkzeugansteuerung, NEXUM®-BDE steuert Roboter, Schnittstelle zur übergeordneten Fabriksteuerung
  • 2012: Einführung von NEXUM®-BDE V3 an neuen Automobilstandorten in Foshan, in Kaluga bereits seit 2009 sowie in der Türkei
  • 2014: NEXUM®-BDE V3 steuert Fertigung von Mittelspannungs-Schaltanlagen bei einem Technologiekonzern in Frankfurt