Zum Inhalt springen

Designer – Fertigung einfach entwerfen

NEXUM®-BDE Designer

Mit NEXUM®-BDE-Designer V3 werden komplexe Fabriksteuerungen aufgebaut. Hierzu steht eine grafische Layoutoberfläche zur Verfügung. Ohne Programmierkenntnisse lassen sich ganze Produktionsanlagen, bestehend aus elektronischen Werkzeugen, Speicherprogrammierbaren Steuerungen, ID-Systemen und allen weiteren notwendigen Elementen parametrieren. Nach der Erstinbetriebnahme wird dem Anlagenbetreiber ein Werkzeug in die Hand gegeben, mit dem er ohne Programmierkenntnisse eine gesamte Fertigung gestalten, den Bedürfnissen der Produktion anpassen und kurzfristige Änderungen selber durchführen kann.

Designer Grafik

Sie haben Ihre Anlage selbst in der Hand

Früher musste für jede kleine Änderung ein Experte kommen, um jede noch so kleine Änderungen zu programmieren. Mit NEXUM-BDE-Designer kann der geschulte Planer oder Anlagenbetreiber Änderungen selber durchführen. Die Mehrsprachenfähigkeit, auch für RTL-Sprachen oder Ihre asiatischen Partner, macht es einfach, NEXUM-BDE international einzusetzen.

Die gesamte Produktion auf einen Blick

Werkstandort – Pro­duktions­linie – Ar­beits­folge – Förder­technik – SPS – gesteuerte Werkzeug­systeme – Handscanner: Das sind die Dimensionen einer komplexen Fertigung. Einmal mit dem passenden Template versehen, kann mit NEXUM®-BDE-Designer die gesamte Anlage vom Produktionstakt bis zur Endkontrolle entworfen werden. Der Designer formt alle Einzelteile zu einer funktionierenden Einheit. Einmal eingerichtet und in der Datenbank abgelegt, muss in der Station nur noch die entsprechende Parametrierung aktiviert werden; keine langwierigen Programmierarbeiten in der Anlage, keine Produktions­unter­brechungen bei Än­derun­gen. Einfach den Executer starten und weiter produzieren.

Von der Halle bis zum Schraubprogramm

Oberstes Element ist immer die Fabrik. Dann folgt die Halle, eine Anzahl von Produktionslinien, viele Takte und Kommunikationspartner. Jedes Element bekommt seinen eindeutigen Schlüssel in der entsprechenden Ebene. Festgelegt  wird diese Hierarchie in einem F-Key-Picture, quasi eine Vorlage oder ein Template. So bekommt jeder Baustein einer Produktion seinen eindeutigen Schlüssel, mit dem er angesprochen werden kann.

Vom Modell bis zur kleinsten Schraube

Jedes Produkt hat eine Vielzahl von Baugruppen, Teilen und Befestigungspunkten. Hier bringt das P-Key-Picture eine Struktur in das Gefüge. So bekommt jede Baugruppe, jedes Teil, jede Schraube einen eindeutigen Schlüssel, der später einem ebenso eindeutig benannten Werkzeug zugeordnet werden kann. Hieraus entsteht der Arbeitsplan, der mit NEXUM-BDE-Executer in der Station grafisch animiert wird und die Mitarbeiter dort führt. Genauso eindeutig sind die erfassten Arbeitsresultate, die die Grundlage für nachgelagerte Qualitätsregelkreise und statistische Auswertungen darstellen.

Änderungen mit  „Drag and Drop“ selber ausführen

Jede Produktionsanlage erlebt im Laufe ihres Betriebes Modifikationen. Das Modell bekommt ein Upgrade, ein neues Werkzeug wird eingebaut oder auch nur die Materialbeschaffenheit einer Schraube ist neu – schon sind Änderungen notwendig. Mit NEXUM-BDE-Designer kann der geschulte Mitarbeiter Änderungen im Prozess selber ausführen, Werkzeuge verlagern oder durch andere ersetzen, den Prozess mit einem anderen Programm fahren oder die Montage eines Teils an anderer Stelle ausführen lassen.

Die Änderung funktioniert nicht und alles soll so wie vorher sein? Das Revisionsmanagement sorgt dafür, dass mit wenigen Mausklicks der gewünschte Zustand der Anlage wiederhergestellt wird.

Designer
Executer
Communicator
Zur Startseite